Astrologie für unterwegs
Falls du mehr über Astrologie erfahren möchtest, erzählen dir die 3. Klässler einiges davon.
Buchstabensalat
Wir bringen euch die Bibliothek, ihre Bücher, ihre Bibliothekarinnen und alles, was dort geschieht ein bisschen näher.
In der Bibliothek: Comic-Empfehlungen
Im letzten Podcasts hatten die Bibliothekarinnen Saira und Sophie bereits einige Hinweise darüber gegeben, wie man die Kinder zum Lesen…
Interessanter Lesestoff
Die 5. und 6. Klässler lesen und kommentieren einige Bücher.
Märchen
Während der Projektwoche ließen die Schülerinnen und Schüler der 2C ihrer Fantasie freien Lauf und schrieben ihre eigenen Geschichten, inspiriert…
Lass uns über Sport reden
Wir lieben ja Fußball spielen, aber nun möchten wir Sportreporter*innen werden!
Kino-Kritik
Der Film, den du am Wochenende angeschaut hast, hat es dir gefallen? Aber ohne Spoiler, bitte!stabensa
So sehe ich die Welt
Wir machen nun Radio und möchten euch unsere Sicht der Welt zeigen.
Tag des Buches in der Joan-Miró-Grundschule
Aufgrund des Coronavirus feiern wir die Tradition des Tag des Buches im Präsenz- und online Format dieses Jahr 2021. Hier könnt ihr euch die verschiedenen Angebote, die am 22. und 23. April veranstaltet werden, zum Teil anhören und zum Teil online beitreten.
Tag des Buches in der 4B – Kapitel 2
Anlässlich des Tages des Buches hat die Klasse 4b von Herrn Naranjo ihre eigenen Geschichten geschrieben. Pilar, Ángela, Sierra, Sofía…
Weil wir mehrsprachig aufwachsen
Im Schuljahr 2020-2021 ist eine Zusammenarbeit mit der Sendung Estación Sur von COSMO RADIO entstanden, um eine Podcast-Reihe zum Thema Zwei- und Mehrsprachigkeit zu produzieren. Hier könnt ihr alle Podcasts dieser Reihe nochmal hören. Abgesehen von den Podcasts für COSMO RADIO könnt ihr unter dieser Rubrik auch weitere Audio-Eindrücke um das Thema Mehrsprachigkeit finden.
Der Rap der Präpositionen
Gemeinsam mit Frau Álvarez führten die Jungen und Mädchen der 5c diesen lustigen Rap auf, um Präpositionen zu lernen.
Wildes Berlin
Wir verraten euch Geheimnisse von den wilden Tieren, die in der Hauptstadt leben, und geben euch Hinweise darüber, wie ihr die erkennen könnt, falls ihr die Tiere auf der Straße seht.
Die Tiere
Die Jungen und Mädchen der Klasse 3b erzählen uns von ihren Lieblingstieren, ihren Ängsten, Fantasien und Erfahrungen mit ihren Haustieren.