Weltraum
In interessanter Lesestoff geht es diesmal in den Weltraum. Erfahrt mehr über die Eroberung anderer Planeten und die Raumfahrt mit Mateo und Pablo von 6C.
In interessanter Lesestoff geht es diesmal in den Weltraum. Erfahrt mehr über die Eroberung anderer Planeten und die Raumfahrt mit Mateo und Pablo von 6C.
. Warum schwimmen Boote und warum stürzen Flugzeuge nicht ab? Klasse 2B gibt uns zusammen mit dem Tutor Juantxo eine Erklärung zu diesen beiden Phänomenen.
In diesem Podcast sprechen Martina, Álvaro, Milo und Lukas über die Ursprünge des Adventskalenders, zählen seine Varianten auf und stellen die Kalender vor, die das Klassenzimmer der 5A schmücken.
Wir eröffnen eine Reihe von Programmen, in denen die Mädchen und Jungen der 6C verschiedene von ihnen bearbeitete und erforschte Themen vorstellen. Ein großartiges Werk der Zusammenstellung und Ausarbeitung unter…
Wovor haben Kinder von 2b Angst: vor Monstern, Gespenstern, Hexen? Und was tun sie, wenn sie Angst haben? Entdecken Sie in dieser neuen Ausgabe von "So sehe ich die Welt"…
Gemeinsam mit dem Tutor Juantxo Escudero erforschen wir das Identitätsgefühl und wie und was die mehrsprachigen Schüler*innen der Joan-Miró-Grundschule fühlen.
Die Tutorin Aideé Huerta bietet das Nachmittagsprojekt Gesund Kochen an und mit einigen der Schüler*innen bereiten sie den Johanniskuchen zu, was in spanischsprachigen Ländern zum Mittsommerfest zubereitet und gegessen wird.
Wir besuchten zwei der Spanischlehrer*innen der Joan-Miró-Grundschule, Gema Álvarez und José Domínguez, um mit den Schüler*innen über interkulturelle Konflikte zu sprechen.
Die Tutorin Verónica Elizondo möchte den Jungen und Mädchen der Joan-Miró-Grundschule die Literatur näher bringen und am Tag des Buches, am 23. April, nutzt die Gelegenheit.
Wenn ein Mensch mehrsprachig aufwächst, gibt es auch Lieblingswörter in verschiedenen Sprachen. Darüber sprechen wir in diesem Podcast mit Diego Piñeiro, Miguel Bernabé und Nico Torrico als Tutoren.