Märchen
Während der Projektwoche ließen die Schülerinnen und Schüler der 2C ihrer Fantasie freien Lauf und schrieben ihre eigenen Geschichten, inspiriert von traditionellen Märchen.
Die 4., 5. und 6. Klässler lesen und kommentieren einige Bücher oder lesen eigene Geschichten vor.
Während der Projektwoche ließen die Schülerinnen und Schüler der 2C ihrer Fantasie freien Lauf und schrieben ihre eigenen Geschichten, inspiriert von traditionellen Märchen.
In interessanter Lesestoff geht es diesmal in den Weltraum. Erfahrt mehr über die Eroberung anderer Planeten und die Raumfahrt mit Mateo und Pablo von 6C.
Wir eröffnen eine Reihe von Programmen, in denen die Mädchen und Jungen der 6C verschiedene von ihnen bearbeitete und erforschte Themen vorstellen. Ein großartiges Werk der Zusammenstellung und Ausarbeitung unter…
Dies ist ein neues Hörbuch der Klasse 4A. Die Geschichte wurde von den Kindern der Klasse erfunden, gelesen und gezeichnet.
Hier könnt ihr euch die Geschichten anhören, die wir uns über das Fahrrad und andere Dinge ausgedacht haben.
Projekt zur Poesie, das zusammen mit der Lehrerin Andrea Méndez durchgeführt wurde. Es ist eine Einleitung in diese literarische Technik gewesen.
Die Klasse 6A erzählt und liest Ausschnitte aus dem Buch "El banquete de las hadas" der argentinischen Schriftstellerin Graciela Falbo.
Die Gruppe von Spanisch als Muttersprache in der Klasse 5C widmet diesen Podcast H.C. Andersen.
Dies ist ein Hörbuch, das die Schüler*innen der Klasse 4A der Joan Miró-Schule im Schuljahr 2020-21 für Radio Jomi erstellt haben. Es wurde von ihnen geschrieben und erzählt.
Camila, Shi-U, Nahia und Valentín (5B) machen ihre Bücherempfehlungen.