Karen und Gabri, Geschichten der Migration
In diesem Interview erzählen Mutter und Sohn, Karen und Gabri, von der Familienentscheidung, die sie von Santiago de Chile nach Berlin führte. *Música con licencia Creative Commons de Mattia Vlad…
In diesem Interview erzählen Mutter und Sohn, Karen und Gabri, von der Familienentscheidung, die sie von Santiago de Chile nach Berlin führte. *Música con licencia Creative Commons de Mattia Vlad…
Unsere jungen Künstler und Unersättlichen nehmen ihr erstes Musikstück auf, begleitet von der Ukulele von Hector García und unter der geschätzten Mitwirkung von Aina Plans. Wir hoffen, dass euch die…
Wie funktioniert das Licht und was war die erste Erfindung? Die Klasse 2B von Joan Miró beantwortet zusammen mit dem Tutor Juantxo diese und weitere Fragen.
Einer der außerschulischen Workshops, die Escándalo anbietet, ist das Science Lab. Ein Projekt, das sich an Kinder der Klassen 2-4 richtet. Anlässlich des "Internationalen Tages der Mädchen und Frauen in…
Die Grundschule Joan Miró beteiligt sich gemeinsam mit SelvaViva und der Fundación ITArKA an Dialogen über Ökologie und Umwelt. In diesem Podcast reflektieren die Schülerinnen und Schüler der 4B, nachdem…
Die Grundschule Joan Miró beteiligt sich gemeinsam mit SelvaViva und der ITArKA-Stiftung an Dialogen über Ökologie und Umwelt. In diesem Podcast reflektieren die Schüler der 5C, nachdem sie den Kurzfilm…
Die Kinder der 2A haben gemeinsam mit ihrer Tutorin Aina Plans das Weihnachtslied "Schlittenfahrt" für die Weihnachtszeit vorbereitet. Wir hoffen, dass es euch gefällt! Die besten Wünsche für das neue…
In interessanter Lesestoff geht es diesmal in den Weltraum. Erfahrt mehr über die Eroberung anderer Planeten und die Raumfahrt mit Mateo und Pablo von 6C.
. Warum schwimmen Boote und warum stürzen Flugzeuge nicht ab? Klasse 2B gibt uns zusammen mit dem Tutor Juantxo eine Erklärung zu diesen beiden Phänomenen.
In diesem Podcast sprechen Martina, Álvaro, Milo und Lukas über die Ursprünge des Adventskalenders, zählen seine Varianten auf und stellen die Kalender vor, die das Klassenzimmer der 5A schmücken.