Wir machen nun Radio und möchten euch unsere Weltsicht zeigen.
Visionen für die Zukunft
Nach dem Besuch im Futurium stellte die Klasse 5a einige Spekulationen über die Zukunft unseres Planeten an
Das Licht und die Erfindungen
Wie funktioniert das Licht und was war die erste Erfindung? Die Klasse 2B von Joan Miró beantwortet zusammen mit dem Tutor Juantxo diese und weitere Fragen.
Physikalisches Gesetz. Schiffe und Flugzeuge
. Warum schwimmen Boote und warum stürzen Flugzeuge nicht ab? Klasse 2B gibt uns zusammen mit dem Tutor Juantxo eine Erklärung zu diesen beiden Phänomenen.
Wovor haben Kinder Angst?
Wovor haben Kinder von 2b Angst: vor Monstern, Gespenstern, Hexen? Und was tun sie, wenn sie Angst haben? Entdecken Sie in dieser neuen Ausgabe von "So sehe ich die Welt"…
Zeitreise
Wohin würdest Du reisen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest? Die Gruppe Spanisch als Muttersprache in der Klasse 1B erzählt uns von ihren Lieblingszielen.
Die Ungleichheit
Im folgenden Podcast geben die Schüler*innen der Klasse 5A ihre Vision von sozialer Ungleichheit in Deutschland und der Welt.
Die Vorurteile
In diesem Podcast thematisieren Eli, Vincent, Frida und Mila aus der Klasse 6C die Vorurteile und wie sie unser Weltbild prägen.
Wer war Joan Miró
Unsere Schule ist die Joan-Miró-Grundschule, aber warum heißt die so? Die Schüler*innen der 1B haben ein paar Theorien. Stimmen die alle?
Wie war das erste Buch
Wie sehen die Welt die 6. und 7. Jährige? In diesem Podcast erzählen die Kinder der 1B vom ersten Buch überhaupt.