Interview unter Mädchen und Sportübertragung mit Maradona
Malú und Mathilda, die an das Projekt Mädchenfußball teilnehmen, interviewen sich gegenseitig und machen dann eine Sportübertragung mit Maradona.
Malú und Mathilda, die an das Projekt Mädchenfußball teilnehmen, interviewen sich gegenseitig und machen dann eine Sportübertragung mit Maradona.
Die Gruppe in der Klasse 1B, die Spanisch als Partnersprache hat, erzählt das Märchen Rotkäppchen und gibt uns ihre Meinung dazu.
Die Klasse 5C liest Auszüge aus dem Buch «Ein einzigartiges Geschenk» von Ana Sáez del Arco auf Spanisch und gibt uns ihre Meinung dazu.
Die Klasse 6C hat die Legende von Sankt Georg erfolgreich und fantasievoll nachgespielt. Mit der Hilfe eines Comics und einer sehr guten Vorleserin ging es sehr leicht!
Ein Bild kann Poesie sein und mehr erzählen als Tausend Wörter. Die Inspiration kam mit der Hilfe von Dichtern wie Federico García Lorca, Gloria Fuertes und Antonio Machado.
Es war ein mal ein Gelbkäppchen... nein, warte mal, sie war doch grün! Ach nee, sie war schwarz. Wisst ihr was, wir hören lieber einfach zu!
Die Klasse 3A hat anhand des Buches El Tesoro del Huerto gebastelt. Das Buch handelt um Anstrengung und Ausdauer. https://vimeo.com/538442793
In der Klasse 3B haben die Kinder über ihre Lieblingsbücher gesprochen und daraus vorgelesen (im ersten Video auf Spanisch und im zweiten Video auf Deutsch). https://player.vimeo.com/video/538411677 https://vimeo.com/539110479
"Machado rezitieren": Die Klasse 1B liest auf Spanisch ein Gedicht von Antonio Machado vor. Alle für einen und einer für alle.