Wer ich bin
Gemeinsam mit dem Tutor Juantxo Escudero erforschen wir das Identitätsgefühl und wie und was die mehrsprachigen Schüler*innen der Joan-Miró-Grundschule fühlen.
Gemeinsam mit dem Tutor Juantxo Escudero erforschen wir das Identitätsgefühl und wie und was die mehrsprachigen Schüler*innen der Joan-Miró-Grundschule fühlen.
Die Tutorin Aideé Huerta bietet das Nachmittagsprojekt Gesund Kochen an und mit einigen der Schüler*innen bereiten sie den Johanniskuchen zu, was in spanischsprachigen Ländern zum Mittsommerfest zubereitet und gegessen wird.
Wir besuchten zwei der Spanischlehrer*innen der Joan-Miró-Grundschule, Gema Álvarez und José Domínguez, um mit den Schüler*innen über interkulturelle Konflikte zu sprechen.
Die Tutorin Verónica Elizondo möchte den Jungen und Mädchen der Joan-Miró-Grundschule die Literatur näher bringen und am Tag des Buches, am 23. April, nutzt die Gelegenheit.
Wenn ein Mensch mehrsprachig aufwächst, gibt es auch Lieblingswörter in verschiedenen Sprachen. Darüber sprechen wir in diesem Podcast mit Diego Piñeiro, Miguel Bernabé und Nico Torrico als Tutoren.
Die Schule bliebt wegen Coronavirus geschlossen, aber Escándalo hat weiter online gearbeitet. So entstand dieser Podcast, in dem die Tutor*innen Fabio Goñi und Marina Ceppi die Scühler*innen der Joan-Miró-Grundschule nach ihren Lieblingsorten erfragen.
Weihnachten für mehrsprachige Kinder bedeutet auch Roscón de Reyes im Januar. Wie man das Rezept für dieses Gebäck zubereitet, ist Thema dieses Podcasts mit dem Tutor Juantxo Escudero als Koch.
Ist die Sprache, die im Hof während der Pause gesprochen wird, die gleiche, die im Unterricht benutzt wird oder nicht? Dieser Frage gehen wir in diesem Podcast zum Thema Mehrsprachigkeit nach. Es wurde im Dezember 2020 bei COSMO RADIO ausgestrahlt.
Am 23. April fanden in der Bibliothek der Joan-Miró-Grundschule viele der Vorlesungen statt. Die konnte man über Videokonfernzen von überall verfolgen.
Die Klasse 6C hat die Legende von Sankt Georg erfolgreich und fantasievoll nachgespielt. Mit der Hilfe eines Comics und einer sehr guten Vorleserin ging es sehr leicht!